
Pumpversuche und Wasserhaltungen durchführen mit Automatisierung, Datenlogging und Alarmierung
Zur Durchführung von Pumpversuchen bieten wir eine hochoptimierte Lösung. Unsere Pumpversuchsausrüstung bietet folgende Vorteile:
- Bis zu zwei Pumpen (in zwei Brunnen) gleichzeitig betreiben/regeln
- Bis zu 6 Pegel (2 Brunnen + 4 Beobachtungspegel) mit Drucksonden erfassen
- Bedienung über Touchdisplay mit Klartextmeldungen
- Pumpkurven und Veränderung der Messwerte übersichtlich am Display dargestellt
- Regelung der Pumpe(n) auf konstante Entnahme oder konstanten Wasserspiegel im Brunnen
- Trockenlaufschutz (für Dauerpumpversuche)
- Nullförderschutz (gegen geschlossene Armaturen)
- Fernsteuerbar per einfacher SMS-Befehle
- Datenlogging frei einstellbar: ab Sekundentakt
- Versand der Daten periodisch oder auf Abruf per email im Format CSV (einfach per Doppelklick in Excel und andere Programme importieren)
- Modernste Hardware (Siemens S7-1200), Funktionen nach Kundenwunsch fast beliebig erweiterbar
- Betrieb der Brunnenpumpe(n) über Frequenzumrichter. Spezielle Programmierung für Füll- und Anfahrbetrieb um Störungen beim Pumpversuchsbeginn zu vermeiden
- Regelung anpassbar an jede Brunnensituation
- Rahmenkonstruktion mit zwei Modulen: Modul Durchflussmesser und Modul Automatisierung mit Frequenzumrichter
- Baustellengerechte Lösung: leicht und kompakt, mit Steckverbindern
- Durchflussmesser mit Leerrohrerkennung, um Probleme mit Luftblasen und damit Messfehler zu vermeiden
- Integration von externen Messgeräten (pH, Redox, Leitfähigkeit, Temperatur, usw.) auf Kundenwunsch möglich. Faktisch keine Grenzen gesetzt
- Alarmierung mittels SMS und e-Mail bei Pumpenausfall möglich (Mit Verwendung unseres USV-Moduls auch Stromausfallsmeldung möglich)
- Lieferung inklusive Schläuchen, Kupplungen, Pumpen und Umrichter nach Kundenwunsch möglich
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich beraten bzw. nutzen Sie unser Kontaktformular:
DI Alexander Merschnik +43 (0)680 1308518
merschnik@f-gut.at



